Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Mus...
Jack Robin ist ein Star unter den Gangstern. Er liebt es, mit spektakulären Überfällen im Rampenlicht zu stehen. Nur eines liebt er noch mehr: Seinen ewigen Wiedersacher Inspektor Pratt zu provozieren, gern auch öffentlich in der Zeitung. Nun ist der Moment gekommen für den endgültigen Showdown ...
00:00 Beginn Episode
02:38 Beginn Hörspiel
69:49 Gespräch
____________________
Mit: Walter Richter (Inspektor Pratt), Norbert Skalden (Jack Robin), Christl Foertsch (Christine), Franz Matter (Dr. Adcock), Paul-Felix Binz (Mr. Jennings), Hatto Hirsch (Polizeisergeant), Siegfried Meisner (Nachrichtensprecher)
____________________
Bearbeitung und Regie: Klaus W. Leonhard
____________________
Produktion: SRF 1974
____________________
Wie gefällt Euch der Krimi? Schreibt es uns auf [email protected]
--------
1:22:39
«Die Pfennigrechnung» von Werner Helmes
Eine Tote in der Badewanne. War es Unfall – oder Mord? Vielleicht ist der unbekannte Verehrer ja der Mörder. Vielleicht weiss die beste Freundin des Opfers auch mehr, als sie zugibt ... Ein Porträt vom Leben in einer westdeutschen Kleinstadt in den 70ern – und der Abgründe, die sich dort auftun!
00:00 Beginn Folge
02:41 Beginn Hörspiel
48:48 Gespräch
61:43 Cold Cases - der Tote in der Badewanne
____________________
Mit: Lilian Westphal (Gerda Reiss), Elvira Schalcher (Käthe Auer), Jodoc Seidel (Dr. Perlacher), Hanna Burgwitz (Frau Gruber), Wolfgang Schwarz (Kommissar Trimbs), Edwin Mächler (Polizist)
____________________
Tontechnik: Willi Helbig – Schnitt: Irmgard Bichler – Regie: Robert Bichler
____________________
Produktion: SRF 1977
____________________
Hat Euch der Krimi auch so gut gefallen? Dann schreibt es uns auf [email protected]
--------
1:09:17
«Ein Inspektor kommt» von John Boynton Priestley & Gespräch
Eine junge Frau hat sich umgebracht! Mit dieser Nachricht platzt Inspektor Goole in die Verlobungsfeier – der Familie eines englischen Fabrikanten. Der Inspektor erzählt ihnen, was die junge Frau in den Selbstmord getrieben hat – und vor allem, was die Familienmitglieder dazu beigetragen haben ...
00:00 Beginn Episode
02:14 Beginn Hörspiel
70:59 Gespräch
____________________
Mit: Hans Mahnke (Arthur Birling), Milena Von Eckardt (Sybil, seine Frau), Valerie Steinmann (Sheila, seine Tochter), Robert Tessen (Eric, sein Sohn), Gustav Knuth (Gerald Croft), Sylvia Pfetsch (Edna, Hausmädchen), Leopold Biberti (Inspektor Goole)
____________________
Bearbeitung und Regie: Werner Hausmann
____________________
Produktion: SRF 1956
--------
1:22:07
Grauen: «Der Babysitter» und «Der Fluch» (Folgen 6 und 7)
Allein in einem fremden Haus, die Verantwortung für fremde Kinder – und dann immer wieder diese creepy Anrufe! Beim Babysitten ist der Horror nie fern ... Und in der zweiten Folge sorgt ein verfluchtes Handy für Angst und Schrecken!
00:00 Beginn Episode
02:01 Beginn «Der Babysitter»
24:42 Gespräch
28:58 Beginn «Der Fluch»
Gespräch
Beginn «Urban Legends oder moderne Sagen: Der Freund meiner Freundin kennt jemanden, der...» (Sendung «Input»)
____________________
Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist der neue Hörspiel-Podcast von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, kommt eine neue Folge. Das Beste aus Urbanen Legenden, Schweizer Sagen, creepy pasta und ganz alltäglichem Horror sorgt für schauriges Vergnügen. Auf Schweizerdeutsch.
____________________
Von: Simone Karpf
____________________
Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim) sowie Marina Guerrini (Chantal), Andrea Bettini (ihr Vater), Gina Durler (Frau Widmer), Martin Hug (Herr Widmer), Peter Jecklin (Stimme am Telefon), Jonathan Loosli (Pizzabote), Lisa Brand (Rezeptionistin), Karin Berri (Polizistin) sowie Michael von Burg (Michi), Barbara Falter (Nachbarin) und Julia Glaus (Melanie)
____________________
Dramaturgie: Johannes Mayr (6), Susanne Janson (7) – Tontechnik: Tom Willen (6), Ueli Karlen (7) – Regie: Susanne Janson (6), Wolfram Höll (7) Musik: Mirjam Skal (7) – Produzenten «Grauen»: Simone Karpf, Wolfram Höll
____________________
Produktion: SRF 2020 und 2021
--------
1:27:28
«Das vergiftete Spiegelei» von Mary Hottinger und I.P. Scherrer
Das grosse Schaulaufen der Meisterdetektive! Im humorvollen Hörspiel werden Sherlock Holmes, Maigret, Pater Brown und Co. auf ein- und denselben Fall losgelassen. Und jeder löst ihn auf seine ganz eigene Art. Zu unserem grossen Vergnügen in diesem liebevoll ironischen Retro-Krimi.
00:00 Beginn Folge
02:26 Beginn Hörspiel
72:08 Gespräch
____________________
Mit: Michael Arco, Hubert Berger, Jaromir Borek, Willy Buser, Werner Englert, Albert Michael Gemperle, Günter Heising, Max Knapp, Erwin Kohlund, Panos Lampsides, Rainer Litten, Alfred Lohner, Peter Neusser, Peter Oehme, Erwin Roth, Edgar Wiesemann, Ingeborg Stein, Valerie Steinmann
____________________
Bearbeitung und Regie: Rainer Litten
____________________
Produktion: SRF 1963
____________________
Welcher Ermittler war Euer Liebling? Schreibt es uns auf [email protected]
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.