Powered by RND

Weltzeit

Deutschlandfunk Kultur
Weltzeit
Latest episode

Available Episodes

5 of 122
  • Usbekistans Wassernot - Kampf um eine lebenswichtige Ressource
    Usbekistan in Zentralasien leidet unter großer Wasserknappheit. Der Klimawandel und die ineffiziente Nutzung grenzüberschreitender Wasservorräte in der Region sind dafür verantwortlich – aber auch eine Erbschaft aus Sowjetzeiten: die Baumwolle. Markus Ziener, Philipp Jahn, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    23:44
  • Waldprojekt im Kongo - CO2-Zertifikate verhindern Rodungen nicht
    Internationale Unternehmen kaufen CO2-Zertifikate, um ihre Treibhausgas-Bilanzen zu verbessern. Mit dem Geld soll zum Beispiel Regenwald geschützt werden. Funktioniert das in der Praxis? Ein gescheitertes Millionen-Projekt im Kongo wirft Fragen auf. Jonas Gerding, Lambert Schneider, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    25:17
  • Muslime in Serbien - Gemeinsam mit den Orthodoxen gegen Vučić
    Die Proteste in Serbien gegen Präsident Aleksandar Vučić sind generationenübergreifend und kennen keine religiösen Schranken. Das beweist auch der ungewöhnliche Schulterschluss zwischen muslimischen und orthodoxen Serben. Christoph Kersting, Jakov Devcic, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    24:28
  • Israels Liberale  - Rückenwind durch Trumps Friedensplan
    Die religiösen Hardliner in Israels Regierungskoalition müssen Pläne zur Annektierung des Gazastreifens vorerst aufgeben. Ministerpräsident Netanjahu gab dem Druck von US-Präsident Trump nach. Das liberale Lager hofft auf die Rückkehr der Geiseln. Jan-Christoph Kitzler, Bettina Meier, Fania Oz-Salzberger, K. Bigalke, A. Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    29:40
  • Plan für Gaza - Die Zivilbevölkerung steht an letzter Stelle
    In Ägypten laufen die Verhandlungen über ein Ende des Kriegs im Gazastreifen. Die Hamas soll laut dem 20-Punkte-Plan der US-Regierung entwaffnet werden und Technokraten die Macht übernehmen. Die palästinensische Bevölkerung hat keine Mitsprache. Anna Osius, Katja Storck, Mitri Raheb, Katja Bigalke, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    33:01

More Society & Culture podcasts

About Weltzeit

Die Welt verstehen mit der „Weltzeit“: Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
Podcast website

Listen to Weltzeit, Radical with Amol Rajan and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Weltzeit: Podcasts in Family

Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/14/2025 - 6:36:05 AM