Powered by RND
PodcastsLeisurePRO HORSE TALK

PRO HORSE TALK

Linda Leckebusch-Stark
PRO HORSE TALK
Latest episode

Available Episodes

5 of 102
  • The Story of Leon Schardt
    https://www.ls-horses.de Aufgewachsen in einer Familie, welche nun schon in der 4. Generation Pferde züchtet, gehörte der Umgang mit dem Partner Pferd für mich bereits früh zum Alltag. Der Wille zu verstehen, wie ein Pferd kommuniziert, wie es lernt und vor allem, wie man es schafft diesen Partner dazu zu bringen, etwas zu WOLLEN, anstatt ihn einfach stumpfsinnig "abzurichten", brachte mich mit 14 Jahren zu Stefan "High Horse" Luchmann. Nebst dem Training mit ihm absolvierte ich verschiedenen Praktika bei Trainern, in Reitställen, Sattlereien, bei Osteopathen, sowie Hufschmieden. Um einige Erfahrungen reicher, entschied ich mich dazu, meine Lehrzeit bei HIGH-HORSE-SADDLE (ehem. i. Bes. v. Stefan Luchmann) zu verbringen. Doch auch während dieser Lehrzeit standen für mich die Pferde sowie das Training im Mittelpunkt, was glücklicherweise von S. Luchmann erkannt und gefördert wurde. Zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Anatomie, Training in versch. Disziplinen sowie Haltung folgten. Nach abgeschlossener Lehre im August 2010 folgte im Februar 2011 die Selbstständigkeit als Pferdetrainer und seit 2013 zudem auch wieder als Sattler.
    --------  
    38:07
  • The Equine Nutritionist Conny Roehm
    Um eine gute Futterberatung anzubieten, bedarf es einer ganzheitlichen wissenschaftlichen Ausbildung auf Universitätsniveau. Wusstet ihr eigentlich dass ich mich über mein komplettes Studium in jedem Semester sehr ausgiebig mit Pferdefütterung beschäftigt habe? Und zwar nur mit Pferdefütterung? Denn ich bin ein Pferdewissenschaftler. Ich schaffe Wissen. Dazu benötigt man neben praktischer Erfahrung mit vielen Pferden ein geschultes Auge in Sachen Pferdehaltung und Verhalten, Sach- und Fachkenntnis in angrenzenden Bereichen wie Biochmie und Botanik und natürlich auch ein Gespür für die Bedürfnisse des Kunden. Das alles lernt man nicht in einem 2-stündigen Seminar über Pferdefütterung oder ähnlichen Angeboten die es heute gibt. Man lernt es leider auch nicht auf Facebook, in Internetforen oder in dem man “mal ein Seminar besucht hat”. Es gehören viele viele und noch mehr Stunden in staubigen Bibliotheken, bergeweise Papier und immer fortwährende Lektüre von wissenschaftlichen Abhandlungen dazu. Und natürlich sehr viel Zeit draussen bei den Pferden, bei Wind und Wetter und von Nord bis Süd. Denn der Bereich Pferdefütterung entwickelt sich ständig weiter. Um eine gute Futterberatung anzubieten, bedarf es einer ganzheitlichen wissenschaftlichen Ausbildung auf Universitätsniveau. Wusstet ihr eigentlich dass ich mich über mein komplettes Studium in jedem Semester sehr ausgiebig mit Pferdefütterung beschäftigt habe? Und zwar nur mit Pferdefütterung? Denn ich bin ein Pferdewissenschaftler. Ich schaffe Wissen. https://www.futterberatung-roehm.de/#home
    --------  
    1:28:31
  • The Story of Conny Röhm
    Um eine gute Futterberatung anzubieten, bedarf es einer ganzheitlichen wissenschaftlichen Ausbildung auf Universitätsniveau. Wusstet ihr eigentlich dass ich mich über mein komplettes Studium in jedem Semester sehr ausgiebig mit Pferdefütterung beschäftigt habe? Und zwar nur mit Pferdefütterung? Denn ich bin ein Pferdewissenschaftler. Ich schaffe Wissen. Dazu benötigt man neben praktischer Erfahrung mit vielen Pferden ein geschultes Auge in Sachen Pferdehaltung und Verhalten, Sach- und Fachkenntnis in angrenzenden Bereichen wie Biochmie und Botanik und natürlich auch ein Gespür für die Bedürfnisse des Kunden. Das alles lernt man nicht in einem 2-stündigen Seminar über Pferdefütterung oder ähnlichen Angeboten die es heute gibt. Man lernt es leider auch nicht auf Facebook, in Internetforen oder in dem man “mal ein Seminar besucht hat”. Es gehören viele viele und noch mehr Stunden in staubigen Bibliotheken, bergeweise Papier und immer fortwährende Lektüre von wissenschaftlichen Abhandlungen dazu. Und natürlich sehr viel Zeit draussen bei den Pferden, bei Wind und Wetter und von Nord bis Süd. Denn der Bereich Pferdefütterung entwickelt sich ständig weiter. Um eine gute Futterberatung anzubieten, bedarf es einer ganzheitlichen wissenschaftlichen Ausbildung auf Universitätsniveau. Wusstet ihr eigentlich dass ich mich über mein komplettes Studium in jedem Semester sehr ausgiebig mit Pferdefütterung beschäftigt habe? Und zwar nur mit Pferdefütterung? Denn ich bin ein Pferdewissenschaftler. Ich schaffe Wissen. https://www.futterberatung-roehm.de/#home
    --------  
    34:09
  • The Horse Scientist Dr. Vivian Gabor
    Kommunikation ist alles! Verhaltenstraining für Mensch und Pferd braucht die Pferdebranche! Als Pferdeverhaltenstrainer*in (IVK) arbeitest Du an der Verbesserung der Mensch-Pferd-Kommunikation und gibst Hilfestellung bei Verhaltensproblemen. Du hilfst dem Menschen, seinen Umgang, seine Einstellung und seine Körpersprache gegenüber seinem Pferd zu optimieren. Das Pferdeverhaltenstraining beinhaltet eine Begutachtung und Einschätzung des aktuellen Pferdeverhaltens, das Konzipieren eines Trainingsplanes und die Durchführung von Verhaltenstherapie je nach Problemstellung, wie Gewöhnung, Sensibilisierung und Umkonditionierung. Du lernst in dieser Ausbildung die wichtigsten Grundlagen der Verhaltenspsychologie und wie sie durch das praktisch angewandte Verhaltenstraining Mensch und Pferd in problematischen Alltagssituationen helfen können. Des weiteren erhältst Du praktische Tipps für den Einstieg in die Selbstständigkeit. Deine Tätigkeitsfelder als Pferdeverhaltenstrainer*in (IVK) sind die berufliche Selbstständigkeit oder die Anstellung an pferdeausbildenden Betrieben. Ab 2023 erfährt die Ausbildung viele Neuerungen und Erweiterungen. Sie wird erweitert auf über 15 Module, die Du flexibel von zu Hause aus erarbeiten kannst. Es steht Dir ein Zugang zu einer Lernplattform zur Verfügung, in der Du jederzeit und so oft Du möchtest die Lerninhalte abrufen kannst. Natürlich kommt die Praxis auch nicht zu kurz: In zwei verlängerten Wochenenden im Sommer, wirst du im IVK persönlich von unserem Team im praktischen Pferdetraining geschult. Genauere Inhalte sind: Pferdefütterung, Haltung, Gesundheit, Hufe, Exterieur, Lernverhalten, Stressanzeichen, Psychologie, Kundenumgang, Selbstständigkeit und Business. In den praktischen Bereichen: Körpersprache, Timing, Kommunikation, Gymnastizierung, Verladetraining, Unterrichtserteilung. https://ivk-center.de/pvt/
    --------  
    58:22
  • The Story of Dr. Vivian Gabor
    DR. VIVIAN GABOR Dr. Vivian Gabor ist Biologin und promovierte Pferdewissenschaftlerin. Sie forscht an der Uni Göttingen im Bereich des Pferdeverhaltens mit dem Spezialgebiet des Pferdelernens. Ihr Anliegen ist es, die Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis zu schaffen. Sie betreibt ein Ausbildungszentrum für Pferd und Mensch und bietet bundesweit reitweisenübergreifende Lehrgänge in der Arbeit vom Boden und vom Sattel aus an. Der Schwerpunkt liegt bei der Optimierung der Pferd-Mensch Kommunikation. Der Mensch soll lernen, durch Wissen und Gefühl adäquat mit seinem Pferd umzugehen. Eines der Grundbausteine des Trainings ist es, den Menschen wissenschaftlich fundiertes Wissen über das Pferd zu vermitteln. Der zweite wichtige Anteil ist, das Gefühl zu schulen. Dies beinhaltet einerseits die Verbesserung des eigenen Körpergefühls für den richtigen Einsatz der Signalgebung aber auch die konsequente Einstellung dem Pferd gegenüber als Leitfigur. Auf diese Weise kann das Wissen in einen vernünftigen und gefühlvollen Umgang mit dem Pferd umgesetzt werden. Vivian Gabor bietet zusätzlich in ihrem Ausbildungszentrum eine schonende, dem Alter entsprechende Jungpferdeausbildung, sowie Hilfe beiProblempferden an. Die Besitzer werden dabei nach und nach in den Trainingsablauf integriert, damit sie mit ihrem Pferd zusammen ein erfolgreiches Team bilden. www.viviangabor.de https://ivk-center.de
    --------  
    48:34

More Leisure podcasts

About PRO HORSE TALK

🌟 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM PROFI TALK ÜBER PFERDETRAINING MIT LINDA LECKEBUSCH-STARK! 🌟 In diesem Podcast dreht sich alles um die faszinierende Welt der Pferde – und die Menschen, die täglich mit ihnen arbeiten. Lass dich von inspirierenden Geschichten und wertvollen Einblicken erfolgreicher Pferdetrainer, Reitlehrer und anderen Pferdeprofis mitreißen, die jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für das Horsemanship in ihren Alltag integrieren. Hier lernst du von den Besten und erhältst praktische Tipps und Techniken, um deinen eigenen Zugang zum Pferd zu vertiefen und die Verbindung zu deinem Tier zu stärken. Sei dabei, wenn wir die Kunst des Pferdetrainings und die Tiefe der Mensch-Pferd-Beziehung beleuchten! #ProHorseTalk #gutesreitenverbindet #Pferdepodcast #Westernreiten #Profitalk #Pferdetrainer #Horsemanship #LindaLeckebuschStark
Podcast website

Listen to PRO HORSE TALK, Gardening with the RHS and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 7:42:00 PM