Powered by RND
PodcastsNewsStreitkultur

Streitkultur

Deutschlandfunk
Streitkultur
Latest episode

Available Episodes

5 of 39
  • Sport und Gesellschaft - Ist Doping noch verwerflich?
    Die „Enhanced Games“ schicken gedopte Sportler auf Weltrekordjagd, beim Lernen und im Job werden leistungssteigernde Substanzen immer normaler. Wie damit umgehen? Dopingexperte Hajo Seppelt und Philosoph Christoph Binkelmann diskutieren. Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:54
  • Letzte Ruhe - Brauchen wir eine Reform des Bestattungsrechts?
    Immer mehr Menschen wollen auf individuelle Weise bestattet werden – dem will Clemens Hoch, Wissenschaftsminister von Rheinland Pfalz, Rechnung tragen. Dirk Pörschmann, Direktor des Museums und Zentralinstituts für Sepulkralkultur, sieht das kritisch. Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:51
  • Schluss mit Bargeld? Sebastian Weißschnur vs. Padeluun
    Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:52
  • Fragile Maskulinität - Ist die Krise der Männlichkeit eine Folge verfehlter Gleichstellung?
    Zwischen verletzlicher Seele und hypermaskulinem Auftreten: Welche Rolle bleibt jungen Männern in der sich wandelnden Gesellschaft? Darüber reden Dag Schölper, Geschäftsführer des Bundesforums Männer, und die Soziologin Paula-Irene Villa Braslavsky. Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:54
  • Kunstfreiheit - Linke Haltung, rechte Ideologie: Ist Kunst wirklich frei?
    Die Kunstfreiheit wird immer mehr zum politischen Thema. Die Kunstaktivistin Diana Wesser erklärt, dass Theaterprojekte in ländlichen Gegenden oft eingeschüchtert werden. Dramaturg Bernd Stegemann meint, Kunst soll widersprüchlich und offen bleiben. Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:53

More News podcasts

About Streitkultur

Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen – dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung. Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 – hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für klare Standpunkte, dann folgen echter Austausch, Abwägen und gemeinsames Nachdenken. Im besten Fall wird der Titel so eingelöst, dass wir genau das vorführen: Streit-Kultur.
Podcast website

Listen to Streitkultur, The Rest Is Politics and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Streitkultur: Podcasts in Family

Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/13/2025 - 11:49:08 PM