Powered by RND
PodcastsNewsWissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Deutschlandfunk Nova
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Latest episode

Available Episodes

5 of 229
  • Hauskatze, Social Media, Bruchrechnung
    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Hauskatze kam später und von woanders als gedacht nach Europa +++ Kleine Änderungen in Social-Media-Algorithmen verringern Feindseligkeit +++ Wie man das Zerbrechen von Gegenständen berechnet +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Update ErdeThe dispersal of domestic cats from North Africa to Europe around 2000 years ago/ Science, 27.11.2025Reranking partisan animosity in algorithmic social media feeds alters affective polarization/ Science, 27.11.2025Loss of tropical moist broadleaf forest has turned Africa’s forests from a carbon sink into a source/ Scientific Reports, 28.11.2025Water scarcity and conservation and their role in obesity in nature and in humans/ Journal of Internal Medicine, 03.08.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    5:28
  • Mondmission, Fame, Bewegungsmangel
    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ ESA will deutschen Astronauten zum Mond schicken +++ Berühmte Sänger sterben im Schnitt wohl früher +++ Kakao trinken unterstützt offenbar Gesundheit bei zu viel Sitzen +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Follow CM25 online, ESA, 21.11.2025Deutschland richtet ESA-Ministerratskonferenz 2025 aus: Weichenstellung für Europas Zukunft im All, Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, 24.11.2025ESA will deutschen Astronauten zum Mond schicken, tagesschau.de, 27.11.2025Artemis, EsaEurope’s hidden HIV crisis - Half of all people living with HIV in Europe are diagnosed late, threatening to undermine the fight against AIDS, ECDC, 27.11.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    5:34
  • Gehirn-Entwicklung, Bettwanzen, Bettlägerigkeit
    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Unser Gehirn ist erst mit Anfang 30 auf dem Entwicklungs-Höhepunkt +++ Bettwanzen als Beweismittel +++ Warum wir im Bett bleiben wollen, wenn wir krank sind +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Topological turning points across the human lifespan, Nature Communications, 25.11.2025Protocol for tropical bed bug use as forensic tools, Forensic Science International, Oktober 2024Sequence organization of mother–infant interactions in chimpanzees (Pan troglodytes schweinfurthii) in the wild, Proceedings of the Royal Society B, 26.11.2025IL-1R1-positive dorsal raphe neurons drive self-imposed social withdrawal in sickness, Cell, 25.11.2025Mating system of free-ranging domestic dogs and its consequences for dog evolution, PNAS, 24.11.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    4:48
  • Wölfe, Social Media, Manganknollen
    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Knochen belegen frühe Koexistenz von Mensch und Wolf +++ Social Media-Detox hilft schnell +++ Neue Korallenart wächst auf Manganknollen +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Gray wolves in an anthropogenic context on a small island in prehistoric Scandinavia, PNAS, 24.11. 2025Social Media Detox and Youth Mental Health, JAMA, 24.11. 2025Hidden gems of the abyss: first species of azooxanthellate scleractinian coral (Scleractinia: Deltocyathidae) attached to polymetallic nodules in the eastern Pacific Ocean, Zoological Journal of the Linnean Society, November 2025The Moon-forming impactor Theia originated from the inner Solar System, Science, 20.11. 2025Shared and language-specific phonological processing in the human temporal lobe. Nature, 19.11.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    5:52
  • Spaghetti, Studien-Stopp, Fauchschaben
    Heute in den Wissensnachrichten: +++ Spaghetti-Experiment im Teilchenbeschleuniger +++ Meta stoppt Studie +++ Fauchschaben kuscheln +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:A small-angle scattering structural characterization of regular versus gluten-free spaghetti, Food Hydrocolloids, März 2026.Meta buried 'causal' evidence of social media harm, US court filings allege, Reuters Website, Zugriff: 24.11.2025Plastic Behavioral Responses to Ambient Relative Humidity Influence Aggregation in a Large Gregarious Insect, Ethology, 30.10.2025The role of children’s finger counting history on their addition skills, Developmental Psychology, 2025.Hatchling loggerhead turtles' map sense feels the Earth's magnetic field, Journal of Experimental Biology, November 2025.Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
    --------  
    6:11

More News podcasts

About Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Podcast website

Listen to Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova, Newscast and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova: Podcasts in Family

Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/28/2025 - 7:11:59 PM